Thuer-home-senkrecht-2
20200420 1800 Panorama Thuer von Sueden
20240114 Linie mit Thuerer Motiv 02 klein
Logo-900-Jahre-Thuer-Kopie02
20200416 Schild Thur ganz aktuell
Schild Termine web rot

TuS Thür feiert 125-jähriges Jubiläum mit großem Sommerfest und Straßentunier

20250823 1024 Sommerfest TUS 02

Unvergessliche Erstkommunion für Thürer Kommunionkinder

20250427 1024 Kommunion Thuer danielamohrfotografie-125

Die Thürer Kommunionkinder in der Pfarrkirche St. Johannes Foto: Daniela Mohr Fotografie

Am Weißen Sonntag wurde in der Gemeinde St. Johannes Ap. in Thür das Fest  der Erstkommunion gefeiert. Acht Mädchen und sechs Jungen hatten sich  seit Monaten im Kommunionunterricht auf dieses besondere Fest  vorbereitet. Und dann war der große Tag gekommen und die Kinder konnten  gemeinsam mit Pfarrer Artur Schmitt und den Messdienerinnen Stine und  Yana in die bis auf den letzten Platz gefüllte Thürer Pfarrkirche  einziehen. Der von Gemeindereferentin Hella Wilbert kindgerecht vorbereitete Gottesdienst unter dem Motto "Jesus - ein Freund in unserer Mitte" wurde nicht nur von den Kommunionkindern selbst, sondern auch  von Eltern und Katecheten, sowie einem jungen Musikensemble unter Leitung von Stephan Ring mitgestaltet. Im Anschluss an den Gottesdienst konnten die Kinder ihren großen Tag mit Freunden und Familie feiern. Vor  wenigen Tagen feierten alle Kommunionkinder der Pfarreiengemeinschaft  Mendig einen gemeinsamen Dankgottesdienst in der Pfarrkirche in  Ettringen. Die Thürer Kommunionkinder sagen allen, die den Tag der  Erstkommunion zu etwas ganz Besonderem gemacht haben, ein herzliches  Dankeschön.

20250427 1024 KommunionThuer

Herbstferienbetreuung für die Grundschulkinder in Thür
vom 20.10. – 24.10.2025

Nach dem Erfolg im letzten Jahr, findet auch in diesem Jahr wieder eine Ferienbetreuung für die Grundschulkinder der Grundschule Thür sowie deren Geschwisterkinder bis einschließlich 11 Jahre statt.

Ab sofort stehen alle notwendigen Informationen sowie der Anmeldebogen auf dieser Homepage der Ortsgemeinde Thür www.thuer-eifel.de zur Verfügung.

Anmeldungen können bis zum 15.05.25 per Email an

ferienbetreuung@thuer-eifel.de

oder jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 17.30 Uhr – 18.30 Uhr in der Bürgermeistersprechstunde abgegeben werden.

Wer außerdem Lust hat das Orga-Team der Ferienbetreuung Thür zu unterstützen und Spaß daran hat, etwas mit Kindern zu unternehmen ist herzlich Willkommen. Wir freuen uns über jeden der sich oder seine Ideen mit einbringen möchte.

Die Betreuung der Kinder ist ehrenamtlich und erfolgt in der Woche täglich von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Thür.

Interessenten können sich gerne unter der o.g. Email-Adresse melden.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Orga-Team der Ferienbetreuung Thür

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Ferienbetreuung, Klicken Sie auf das unten stehende Logo.

Logo Kinderbetreuung lang1

Weitere Informationen zur Ferienbetreuung, sowie das Anmeldeformular für Ihr(e) Kind(er) können Sie mit einem Klick auf das untenstehende Logo der Thürer Ferienbetreuung gleich als pdf-Dokument herunterladen.

Logo1

Elterntreff Thür: Gemeinsames Spielen, Singen und Lernen – Ernährungsberaterin gibt wertvolle Tipps für den Familientisch

Alle zwei Wochen treffen sich Eltern aus Thür und Umgebung mit ihren Babys und Kleinkindern im Pfarrheim Thür zum Elterntreff. Neben Spiel und Gesang bietet das Treffen eine wertvolle Gelegenheit zum Austausch rund um das Familienleben – organisiert von der Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz.

Regelmäßig werden Fachreferentinnen und -referenten in den Elterntreff eingeladen, um den Familien praxisnahe Informationen zu alltagsrelevanten Themen zu vermitteln. So war am vergangenen Mittwoch (21.05.2025) die Ernährungsberaterin Heike Mohr von der AOK Mayen zu Gast. In ihrem Vortrag zum Thema „Schmecken soll's – wie glückt das Mitessen am Familientisch?“ gab sie den Teilnehmenden hilfreiche Tipps für die Einführung fester Nahrung. Anschaulich erklärte Mohr, dass gegen Ende des ersten Lebensjahres der Übergang von der Breikost zum gemeinsamen Essen am Familientisch beginnen sollte. Ein achtsames Heranführen an feste Nahrung sei entscheidend, denn in den ersten Lebensjahren werden wichtige Grundlagen für ein ausgewogenes Essverhalten gelegt.

Lisa Heidger und Christa Fröhlich von der Fachstelle Frühe Hilfen bedankten sich bei Heike Mohr für den informativen Austausch und die praxisnahen Anregungen.

Der Elterntreff findet alle zwei Wochen mittwochs von 9:30 bis 11:00 Uhr im Pfarrheim Thür statt. Interessierte Familien sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Der nächste Termin ist am 4. Juni 2025.

Die Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz ist eine Kooperation des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e.V. und der Evangelischen Kirchengemeinde Maifeld und wird maßgeblich vom Landkreis Mayen-Koblenz finanziert.

20250521 1024 Elterntreff Thuer AOK

Erweiterung der Streuobstwiese
 am Rabenberg Thür

Im Jahre 2015 hatte der Kultur-und Verschönerungsverein Thür damit begonnen auf dem Gemeindegrundstück am Rabenberg eine Streuobstwiese anzulegen.

Die 84 neu gepflanzten Obstbäume haben sich zwischenzeitlich prächtig entwickelt, ihre ausladenden Baumkronen sind von weit her sichtbar und prägen mittlerweile das Landschaftsbild.

Erfreulicher Weise ist es in den vergangenen Monaten gelungen diese Obstanlage im oberen Bereich noch deutlich zu erweitern. Der Landesbetrieb Mobilität hat oberhalb der bestehenden Streuobstwiese in Abstimmung mit der Gemeinde Thür eine landespflegerische Ausgleichsmaßnahme durchgeführt.

Im Zuge dieser Maßnahme wurden im März/April 2025 von einer beauftragten Garten- und Landschaftsbaufirma 26 neue hochstämmige Obstbäume mit verschiedenen alten Apfel-und Birnensorten angepflanzt. Weiterhin erfolgte zur freien Landschaft hin die Anpflanzung einer Schutzhecke mit standortgerechten Wildsorten. Diese Anpflanzung wurde noch zusätzlich aufgewertet durch die Einsaat einer Blumenwiese mit einem Regiosaatgut. Bleibt zu hoffen dass der Neuanlage trotz der sehr trockenen Witterung in diesem Frühling ein gutes Wachstum beschert ist.

Der Kultur- und Verschönerungsverein und auch die Ortsgemeinde sind erfreut dass die Erweiterung und Aufwertung der Streuobstwiese ohne Eigenleistung und eigenen finanziellen Aufwand durchgeführt werden konnte.

20250426 1024 Streuobstwiese Thuer Erweiterung IMG_6813

Erweiterung der Streuobstwiese Thür auf dem Rabenberg im März und April 2025