Thuer-home-senkrecht-2
20200420 1800 Panorama Thuer von Sueden
20200416 Schild Thur ganz aktuell
Logo-900-Jahre-Thuer-Kopie02

Erreichbarkeit des Ortsbürgermeisters von Thür

20230429 1024 Montage Lukas Ellerich

Lukas Ellerich


20230428 1024 Schild Buergermeister Ellerich informiert

Naturschutzgebiet am Thürer Berg

Die Privatfläche der Scherer Natursteinwerke GmbH und Co. KG am Thürer Berg (Flur 15 Flurstück 538/47) wurde diesen Monat als Ausgleichsfläche für Reptilien hergerichtet und  steht unter Beobachtung der ökologischen Baubegleitung und der Unteren  Naturschutzbehörde. Im Zuge eines Umsiedlungsprojektes wurde dort ein  neuer Lebensraum für die europaweit streng geschützte Zauneidechse  geschaffen und diese dorthin umgesiedelt. Die Fläche ist mit einem  speziellen Reptilienschutzzaun eingezäunt worden, um die Tiere auf der  Fläche zu sichern. Am Wochenende zwischen dem 14.04.23 und 17.04.23  wurde dieser mutwillig zerstört. Wir bitten um sachdienliche Hinweise  zur Ermittlung des Hergangs an Frau Wenzelburger unter 06762/933124 oder an die Polizeiinspektion Mayen unter der Vorgangsnummer  050016/19042023/1224. 

Weiterhin bitten wir zukünftig höflichst um Rücksichtnahme auf die Tiere! Die Fläche ist nicht zu betreten und nicht zu beschädigen. Alle Verstöße  werden zur Anzeige gebracht.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Bürgermeister


Ausrufer 03
Logo GS Thuer

20191121 1024 Glasfaserbau Neustrasse Thuer 2

Der AOK-Förderpreis 2023

Gemeinsam mit dem Netzwerk Nachbarschaft prämiert die AOK  Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse jedes Jahr partizipative und nachhaltige Projekte für ein gesundes Miteinander im Wohnumfeld.  Nachbargemeinschaften aus Rheinland-Pfalz und aus dem Saarland sind  eingeladen, sich mit ihren gesundheitsfördernden Projekten für den  AOK-Förderpreis “Gesunde Nachbarschaften” zu bewerben.

Ihre Initiative ist gefragt

Zahlreiche Nachbarschaften in Rheinland-Pfalz und Saarland setzen  sich in vielfältiger Weise für ein lebendiges Miteinander der  Generationen ein - vom Besuchsdienst über Gemeinschaftsgärten bis zum  Mehrgenerationen-Wohnprojekt. Ihr Ziel ist es, das Wohnumfeld nachhaltig lebenswerter und gesünder für alle zu gestalten. Dieses Engagement  zeichnet der AOK-Förderpreis aus und unterstützt die Gemeinschaftsaktionen vor Ort.

Fördergeld für Nachbarschaftsprojekte

Der Förderpreis der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die  Gesundheitskasse ist mit insgesamt 11.000 Euro dotiert. Mit dem  Preisgeld prämiert sie nachbarschaftliche Gesundheitsprojekte mit  jeweils 1.000 Euro. Nominierte Bewerberprojekte werden noch vor Bewerbungsfrist auf der Förderpreis-Website und den Lokalmedien  vorgestellt.

Starttermin: 1. April 2023
Bewerbungsfrist: 15. September 2023

K1024_Froh2Wo_c_NetzwerkNachbarschaft_foto_BeateMundt

20230427 WE Plakat Klimaschutzpreis